Mit dem Projekt "Gesichter und Stimmen der Integration" machen wir erfolgreiche Integrationsgeschichten sichtbar!
Ziel ist es, den interkulturellen Austausch in Rheda-Wiedenbrück zu fördern, Vorurteile abzubauen sowie Brücken und Netzwerke zu gestalten.
Die Beiträge und Erfahrungen zugewanderter Menschen bleiben oft ungehört: Das wollen wir ändern und ihre positiven Geschichten in den Mittelpunkt rücken.
Was wir tun:
- Wir führen Interviews mit zugewanderten Menschen.
- Wir machen Fotoporträts.
- Wir sprechen miteinander an Orten des "echten" Lebens in Rheda-Wiedenbrück: Flora, Markt, Sportplatz etc.
- Wir sind neugierig auf inspirierende Lebensgeschichten.
- Wir machen Menschen sichtbar:
-
- digital (Social Media & Co.) und
- analog (Ausstellungen & Co.).
Was können Sie beitragen?
Sie sind selbst nach Deutschland zugewandert und möchten uns an Ihrer persönlichen Integrationsgeschichte teilhaben lassen? Oder kennen Sie jemanden, dessen Geschichte es verdient hat,
öffentlich gemacht zu werden?
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und vielfältige Gesichter und Stimmen der Integration!
>> Wer genau hinhört, hört Stimmen. Leise, laute, fremde, vertraute – jede trägt eine Geschichte. Wer genau hinsieht, sieht Gesichter. Gezeichnet von
Wegen, geprägt von Aufbruch, leuchtend vor Leben.