Arbeit, Ausbildung, Engagement:

Mit Pro Arbeit erfolgreich in den Arbeitsmarkt

Seit rund 35 Jahren unterstützt Pro Arbeit e. V. mit Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück die Menschen der Region rund um die berufliche und soziale Integration. Als zertifizierter Bildungsträger beschäftigen wir ein breit aufgestelltes Team aus Pädagogen und Coaches sowie Fachkräften und Ausbildern unterschiedlichster Berufsfelder. Von der Berufsorientierung und Bewerbung über Ausbildungs- und Schulungsangebote im Metall- und Elektrobereich bis hin zur Qualifizierung und Beratung unterschiedlichster Personengruppen sind unsere Ansätze so vielseitig wie unsere Zielgruppen.

 

Darüber hinaus verknüpfen wir in unseren Einrichtungen die soziale Komponente mit einem umfassenden Service für Mensch und Umwelt – zum Beispiel in unseren Recyclinghöfen und Secondhand-Geschäften oder im Fahrrad-Bereich.

 

Unsere Arbeit beruht auf der Überzeugung, dass jeder Mensch seinen eigenen Wert hat und auf seinem Weg ins Berufsleben genau die Unterstützung verdient, die er benötigt. Denn ein geregelter Arbeitsalltag bedeutet viel mehr als nur die Basis für finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit: Von der Schaffung einer sinnvollen Tagesstruktur über soziale Kontakte bis hin zu persönlichen Erfolgserlebnissen und Selbstbestätigung ist die Teilhabe am Berufsleben in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung.

Wie wir Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Arbeitsmarktintegration unterstützen, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

 

Herzlich willkommen bei Pro Arbeit e. V.

Ihre Ansprechpartner:

Carsten Engelbrecht
Vorstand

Frank Buschmann
Vorstand

Klaus Brandner
Aufsichtsratsvorsitzender


SERVICE

Recyclinghof

Rheda-Wiedenbrück

Öffnungszeiten Annahme

Montag: 9.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch und Freitag:

13.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag: 13.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr

Tel.: 05242 931076

Anlieferungen nur nach vorheriger Terminabsprache

Hier können Sie online einen Termin vereinbaren:

Recyclinghof

Herzebrock-Clarholz

Öffnungszeiten Annahme

Dienstag bis Freitag: 

14.00 bis 17.00 Uhr

Jeden 1. Samstag:     

9.00 bis 13.00 Uhr
Montag geschlossen

Tel.: 05245 921700

Anlieferungen nur nach vorheriger Terminabsprache

Hier können Sie online einen Termin vereinbaren:

Einladung zum Forum am 20. April 2023

"Was ist zu tun, um allen Menschen Teilhabe und gute Arbeit zu ermög-lichen?" Dieser Frage widmen wir uns gemeinsam mit Heinrich Alt, Vor-stand a. D. der Bundesagentur für Arbeit, bei einem weiteren Forum. Zu der kostenlosen Veranstaltung in un-serer EssBares im Haus der Ausbildung sind alle Interessierten am 20. April um 17 Uhr herzlich eingeladen. Anmeldungen werden bis 17. April an kontakt@proarbeit.biz oder unter Tel. 05242 579970 erbeten.